Für professionelle Drohnenaufnahmen kommt fortschrittlichste Technologie zum Einsatz, um Ihr Projekt optimal zu visualisieren. Im Gegensatz zu den meisten Anbietern von Drohnenvermessungen arbeiten wir mit sogenannten Prosumer-Drohnen. Dabei handelt es sich um Drohnenmodelle, die hochauflösende Aufnahmen erstellen können, jedoch auf bestimmte Features wie kostspielige RTK-Module verzichten und durch die Nutzung mehrerer Referenzierungspunkte (Ground Control Points) am Boden die gleiche Genauigkeit erreichen. Durch geringere Startgewichte dürfen diese Drohnen in den Kategorien C0 und C1 betrieben werden, womit Überflüge von Privatgrundstücken genehmigungsfrei möglich sind und keine verpflichtenden Abstände zu Personen eingehalten werden müssen. 
Den
Preisvorteil in den Anschaffungs- und Wartungskosten unserer Drohnen gegenüber mehrere zehntausend Euro teuren Exemplaren geben wir direkt an Sie weiter. Vergleichen Sie gerne unsere Preise mit unseren Wettbewerbern und Sie werden feststellen, dass Sie nirgendwo zu einem attraktiveren Preis hochqualitative 3D-Modelle Ihrer Flächen bzw. (im Bau befindlichen) Gebäude erhalten. Um dies zu erreichen, werden zwei Drohnenmodelle verwendet, die auf unterschiedliche Anforderungsprofile zugeschnitten sind.

DJI Air 3 und DJI Mini 4K

DJI Air 3 – Präzision und Vielseitigkeit

Die DJI Air 3 ist ideal für Außenaufnahmen von großen Flächen und detaillierten Nahaufnahmen und kommt in den allermeisten Projekten zum Einsatz. Sie ermöglicht es, Immobilienprojekte in höchster Qualität zu erfassen.

  • Dual-Kamerasystem: Erfasst sowohl Weitwinkel- als auch Nahaufnahmen mit hoher Präzision durch zwei identische 1/1,3-Zoll-CMOS Kamerasensoren mit unterschiedlichen Brennweiten.
  • 4K-HDR-Videoaufnahmen bis zu 100fps: Perfekt für dynamische und hochauflösende Videos.
  • RAW-Fotografie in 48 MP: Alle Fotos werden im RAW-Format aufgenommen und in der Nachbearbeitung optimiert.
  • Fast unbegrenzte Reichweite: Durch die Kombination des neuesten DJI O4 Full-HD Übertragungssystems mit einem verbauten 4G-Mobilfunkdongle ist die Flugreichweite nur durch die Akkukapazität begrenzt. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von knapp 70 km/h und einer Akkulaufzeit von 45 min lassen sich so bei einem Flug theoretisch insgesamt 30 km zurücklegen.
  • Interaktive Panoramaaufnahmen: Aus 137 hochauflösenden Einzelaufnahmen entsteht ein interaktives Panorama mit rund 4.000 MP ähnlich zu Google Street View, in dem Sie sich frei bewegen und selbst den Fernsehturm aus dem Berliner Umland erkennen können.
    Kleiner Vorgeschmack gefällig?
Panorama herunterladen
  • 3 Stunden Flugzeit: Durch mehrere Akkus in Kombination mit einem Schnelladesystem kann diese Drohne mit jeweils kurzen Stopps zum Akkuwechsel 3 Stunden unterbrechungsfrei betrieben werden.
  • Omnidirektionale Hindernisvermeidung: Die DJI Air 3 ist mit omnidirektionalen dualen Sichtsensoren sowie mit dreidimensionalen Infrarotsensoren ausgestattet, die das automatische Umfliegen von Hindernissen und eine selbstständige Rückkehr zum Startpunkt, auch in unvorhersehbaren Notsituationen, zuverlässig ermöglichen.

Live-Überwachung:
Die Aufnahmen können während des Flugs über einen externen Monitor live überwacht werden.
Sollten Sie räumlich nicht anwesend sein können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Drohnenflüge per Livestream online zu verfolgen.


DJI Mini 4K – Flexibilität für enge Räume

Die DJI Mini 4K kommt bei dynamischen Innenaufnahmen und in engen Räumen zum Einsatz. Trotz ihrer kompakten Größe bietet sie hervorragende Bild- und Videoqualität.

  • Kompakte Größe: Für enge Innenräume und schwer zugängliche Bereiche.
  • 4K-Videoaufnahmen bei 30fps: Hochwertige Videos in jeden Platzverhältnissen.
  • RAW-Fotografie in 12 MP: Jedes Foto wird im RAW-Format aufgenommen, um es nachträglich optimal zu bearbeiten.


High End Workstation & State of the Art Profi-Software

Zur Verarbeitung von hunderten Drohnenaufnahmen kommt fortschrittlichste Hardware in Verbindung mit professioneller Software zum Einsatz.

  • Apple M4 Pro CPU & GPU: 12-Core CPU und 16-Core GPU sorgen für höchste Qualität und Geschwindigkeit beim Rendern unserer 3D-Modelle.
  • Agisoft Metashape Pro: In allen unseren Projekten verwenden wir den Marktführer unter den Photogrammetrie-Programmen,
    Agisoft Metashape Pro
    .


Humbaur Spezialanhänger als flexibler Start- und Ladeplatz

Für alle unsere Drohnenflüge nutzen wir als Ausgangsbasis einen speziell modifizierten PKW-Anhänger von Humbaur.

  • Umfassende Verkehrssicherung: Der Anhänger bietet zusätzlichen Stauraum für das Equipment und ist mit Warnmarkierungen gem. DIN 30710 Norm versehen und somit auch in engen und unübersichtlichen Verkehrsbereichen nutzbar. Wir sichern unseren Landeplatz weiterhin mit zusätzlichen Rundumleuchten und Warntafeln, die die Umgebung über den Drohneneinsatz informieren.
3D-Modellierung von Gebäuden und Bauvorhaben