Corporate Social Responsibility und Drohnen - wie passt das zusammen?

Naturschützer kämpfen seit einigen Jahren gegen den gesetzeswidrigen Betrieb von Drohnen über ausgewiesenen Naturschutzgebieten.

Auch wenn diese Biotope viele Freizeitpiloten mit ganz besonderen Motiven der Tier- und Pflanzenwelt aus der Vogelperspektive locken, sind Überflüge zurecht streng reglementiert, wie vom Bundesamt für Naturschutz in einer ausführlichen Broschüre beschrieben wird.

Dieser Verantwortung sind wir uns bei jedem neuen Projekt bewusst und unterziehen neue Flugrouten einer strengen Überprüfung, um die Auswirkungen auf unsere Umwelt bei jedem Flug zu minimieren.

Wir sind uns jedoch im Klaren, dass wir nicht jede Beeinträchtigung von vornherein ausschließen können.

Daher wollen wir unser flugtechnisches Know-How und die Privilegien, die uns im Rahmen der Allgemeingenehmigung der Oberen Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg gewährt wurden, nutzen, um uns mithilfe von Drohnen mit integrierten Wärmebildkameras in der Rehkitzrettung zu engagieren.

Rehkitzrettung Brandenburg e.V.

Durch die Mäharbeiten auf den unzähligen Feldern Brandenburgs im Frühjahr, die mit der Brut- und Setzzeit von Wildtieren (insbesondere Rehkitze) zusammenfällt, sind insbesondere die Jungtiere gefährdet. Rehkitze verfügen in den ersten Lebenswochen über keinen natürlichen Fluchtinstinkt, sondern erstarren bei Gefahr und werden so schnell zum Opfer von landwirtschaftlichen Maschinen.

Um dies zu verhindern, können sich Eigentümer und Bewirtschafter von Feldern an die Rehkitzrettung Brandenburg e.V. wenden, um kostenfrei ihr Feld vor anstehenden Mäharbeiten absuchen zu lassen. Aufgrund der Größe und des dichten Bewuchses der landwirtschaftlichen Flächen ist eine effiziente Suche nur mit modernen Drohnen möglich, die mit verbauten Wärmebildkameras die Felder systematisch nach Jungtieren absuchen, um diese anschließend durch ein speziell geschultes Team vorsichtig an einen sicheren Ort zu bringen.

Diese tolle Initiative unterstützen wir tatkräftig und versuchen, so viele Rehkitze wie möglich vor dem sicheren Tod durch Mähdrescher & Co. zu retten.

Rehkitzrettung Brandenburg e.V.